
Kurse für Lernorte und Schülergruppen
Es gibt viele Themen, die wichtig für das spätere Leben sind, aber leider im herkömmlichen Lehrplan häufig zu kurz kommen. Deshalb möchte ich den üblichen Lehrplan mit einigen Kursen ergänzen.
Diese haben meist einen Umfang von ca. 2 halben Tagen (8 Zeitstunden).
Alle Kurse werden individuell mit dem jeweiligen Lernort abgestimmt, so dass auch benötigter Unterrichtsstoff berücksichtigt werden kann.
Der Preis ist vom jeweiligen Kurs abhängig. Im Normalfall liegt dieser bei ca. 400 € je Kurs für bis zu 10 Schüler. Der Preis ist inklusive Material zu verstehen (ausgenommen hiervon ist der Kurs "Kunst erleben", bei dem etwas mehr Material benötigt wird).
Melde dich jetzt direkt, um ein individuelles Angebot für deinen Lernort zu erhalten!
Nützliches für Alltag und Beruf

Finanzielle Bildung für Schüler
Was ist eigentlich die Inflation, von der aktuell ständig die Rede ist?
Wie behalte ich den Überblick im Dschungel der Steuern und Versicherungen?
Sparen, aber wie: Sparbuch, Aktien, Fonds? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelne Alternativen?

Bewerbung schreiben
Spätestens nach dem Abschluss muss die erste Bewerbung geschrieben werden. In diesem Kurs lernt ihr alles, was dazu nötig ist!
Was macht ein gutes Anschreiben aus? Wie schreibt man einen guten Lebenslauf und welche Anhänge sind wichtig?

Präsentieren und Vortragen
Ob in der Schule, später in Studium, Beruf oder bei der Vereinsarbeit, überall ist es wichtig, eine Rede halten und ein Thema präsentieren zu können.
Von Körperhaltung, über Stilmittel bis Tonlage erfahrt ihr in diesem Kurs alles Nötige für einen guten Vortrag!
Kunst und Kreativität

Kunst verstehen
Wie ist ein Bild oder eine Skulptur zu verstehen? Welche Bedeutung und Wirkung haben Formen, Farben und Symbole?
In diesem Kurs erfahrt ihr wie man ein künstlerisches Werk interpretiert und dessen Aussage erkennt.

Kunst erleben
Wenn ihr es liebt, euch selbst auszuprobieren, dann ist dieser Kurs genau das Richtige!
Verschiedene Kreativitätstechniken, Materialien laden zum selbst ausprobieren ein.
Wir lernen Techniken unterschiedlicher Epochen kennen und versuchen uns dann selbst daran.

Kunstgeschichte
Dieser Kurs kann eine Epoche der Kunstgeschichte oder aber auch einen bestimmten Künstler oder Künstlergruppe zum Thema haben!
Interessant und interaktiv lernt ihr so zum Beispiel wie die Gruppe "der blaue Reiter" die Kunstgeschichte beeinflusste oder was den Kubismus ausmacht.
Microsoft Office 365 Grundlagen

Word
Wie strukturiert man ein Textdokument und wie nutzt man eigentlich Fußnoten, Absätze und Zeilenabstände?
Lerne außerdem wie man ein Textdokument mit Hilfe von Bildern und Grafiken ansprechend gestaltet.

PowerPoint
Lerne alles Wichtige über den Aufbau einer guten Präsentation. Neben dem technischen Know-How bekommst du auch gestalterisches Wissen, um die Präsentation ansprechend zu arrangieren.

Excel
Excel ist langweilig? Nein, ganz im Gegenteil! Mit Excel und den umfassenden Funktionen kann man nicht nur einfache Tabellen bearbeiten, sondern auch nützliche Formulare gestalten oder das Programm zur Selbstorganisation nutzen.
Weitere Kompetenzen

Medienkompetenz
Kinder und Jugendliche wachsen heute wie selbstverständlich mit Internet und Smartphone auf, sind sich aber dennoch vieler Gefahren nicht bewusst.
Wie funktioniert der eigene Datenschutz im Netz? Wie erkennt man unseriöse Angebote? Wie unterscheidet man seriöse und unseriöse Nachrichten und Quellen?

Zeitmanagement
Die Schüler lernen ihre Aufgaben zu priorisieren und die verfügbare Zeit zu strukturieren. In diesem Kurs werden verschiedene Methoden des Zeitmanagements auf altersgerechte Weise vorgestellt. So können die Schüler die für sie passende Methode finden, um in Zukunft ohne Stress durch Schule und Alltag zu kommen.

Effektiv lernen
In diesem Kurs geht es darum, Tipps und Tricks anzuwenden, mit denen man besser und entspannter lernen kann.
Mit diesen Methoden müssen Schüler weniger Zeit aufwenden, um mehr zu erreichen.
Die Schüler können auf stundenlanges Pauken bis spät in die Nacht verzichten und entdecken den Spaß am Lernen wieder!
